Mehr Beweglichkeit!
Aktualisiert: 20. Apr. 2022
Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit sind in jedem Alter trainierbar!

Die Natur hat es so eingerichtet, dass alle Funktionen unseres Körpers frühzeitig über den kindlichen Bewegungsdrang mobilisiert und aktiviert werden (können). Machen wir aber zu wenig, oder gar keine Bewegung, dann kann dies erhebliche Auswirkungen auf das spätere Bewegungsverhalten und auf die Gesundheit haben.
“Gesundheit ist, wenn alles so funktionieren kann, wie es kann!"
Es liegt ganz allein an uns, ob wir den grundlegenden Körperfunktionen die Chance geben sich zu entwickeln, oder ob wir diese in ihrer Entwicklung zurückhalten. Die Angst vor Verletzungen, oder sogar die falsche Einstellung wie, "Das kann ich nicht!", "Das geht nicht!", "Das kann ich nicht mehr!", "Das kannst du noch nicht!", "Dafür bist du noch zu klein!", "Dafür bin ich schon zu alt!", "Das habe ich noch nie können!", sind in den meisten Fällen eine innere Bremse, um endlich Gas zu geben und körperliches Training in Angriff zu nehmen!
"Das ist mir zu anstrengend!", genau so soll es aber sein! Ein bisschen anstrengen schadet nicht! Wir müssen den Körper immer wieder gesundheits- und zielorientiert herausfordern, um ihn zu fördern. Wie langweilig muss einem Körper sein, wenn er in seinem ganzen Leben nie wirklich herausgefordert wird und sich von A nach B nur noch "bequem" bewegt.
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit sind nicht nur für Leistungssportler ein Thema, sondern für jeden von uns, in jedem Alter. Diese Fähigkeiten gehören ein Leben lang angemessen trainiert und der Körper dadurch in seinen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt. Selbst das Sitzen gehört trainiert, denn ohne einer entsprechenden Stützkraft, führt alltägliches Sitzen zu den bereits bekannten "Volkskrankheiten", weil unsere Körperfunktionen dadurch zu wenig in Schwung gebracht werden.
Beweglichkeit statt Bequemlichkeit!
Der Purzelbaum wurde aus irgendwelchen Gründen zu einer immer größer werdenden Verletzungsgefahr! Selbst die moderne Definition, wie Kopf- oder Nackenrolle, lassen bereits unbewusst eine zu große Belastung im Nackenbereich vermuten. Das richtige Herumpurzeln oder Herumrollen ist aber ganz und gar keine Belastung für Kopf oder Nacken, sondern fördert ausschließlich die Beweglichkeit. Selbst für Erwachsene wäre der Purzelbaum noch eine empfehlenswerte Übung. Ein Rad, Handstand, Kopfstand, Purzelbaum, das Hüpfen, Springen, Laufen, Kriechen, Tanzen, all das sind natürliche Bewegungsabläufe, die den Körper von klein auf stärken und beweglich machen, so wie es die Natur für uns vorgesehen hat. Trotzdem schränken wir uns im Alltag selbst mehr und mehr ein und die Erwachsenen sind dadurch oft "ungesunde" Vorbilder für ihre Kinder. Wir werden immer bequemer und in weiterer Folge kraftloser, verspannter, unbeweglicher und geben dem Körper keine Chance sein sensationelles Körpersystem als ein Ganzes in Bewegung zu bringen. Alltagsbeschwerden, Schmerzen und Volkskrankheiten sind dann der Grund für ein weiteres "Schonen" und schon nimmt der ungesunde Kreislauf seinen perfekten Lauf. Doch das wollen wir vermeiden!
Wir bieten ein speziell ausgerichtetes Athletiktraining an, was zu mehr Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit im Kindes- und Erwachsenenalter beiträgt.
Alles Liebe
Katharina Podpera