Rumpfkräftigung!
Aktualisiert: 20. Apr. 2022
Ob im Alltag, Beruf, Sport, oder Leistungssport, ein starker Rumpf bietet die optimalen Voraussetzungen für jeden Bewegungsablauf und beugt Verletzungen vor.

Rückenbeschwerden als Folge von einer zu schwachen Körpermitte!
Wir müssen kein Leistungssportler sein, um einen Grund für ein Rumpfkrafttraining zu haben. Alltägliche Bewegungen wirken sich auf die Körpermitte aus. Schuhe binden, etwas aufheben, Stiegen steigen, stehen, sitzen, heben, drehen, tragen, und viele andere gewohnte, alltägliche Bewegungen brauchen ein starkes Fundament und das ist unsere Körpermitte, der RUMPF!
“In der Mitte liegt die Kraft!"
Die Definition "Training" wird gerne einem Athleten, einem Sportler, oder einem Leistungssportler zugeordnet, doch genau genommen, sind wir alle Athleten, auch im Alltag! Wir benötigen immer die grundlegenden Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit, die wir uns für den Alltag, Beruf und Sport zielorientiert antrainieren können. Dabei wird immer von einem Zentrum ausgegangen, nämlich von einem starken Rumpf, denn nur wer einen stabilen, kräftigen Rumpf hat, kann Kraft optimal auf die jeweiligen Gliedmaßen übertragen, oder umsetzen. Wir dürfen von unserem Körper Kraft, Stabilität, Schnelligkeit und Beweglichkeit nicht nur erwarten, sondern wir müssen ihn darauf vorbereiten, ihn tatkräftig unterstützen und trainieren. Der Rumpf ist und bleibt das Zentrum für sämtliche Bewegungsabläufe von jung bis alt und sollte daher auch regelmäßig "trainiert" werden.
“Ein gesunder Rücken braucht einen starken Rumpf"!
Um vor allem Frauen zu einem Training zu locken, wird oft von einem Bauch-, Bein-, Po-Training gesprochen. Welche Frau hat nicht gerne einen knackigen Po, straffe Beine und einen glatten Bauch, doch auch diese drei "Bereiche", die nie allein trainiert werden können, gehören zum RUMPF! Leider steht viel zu oft der Wille zur Schönheit, als der Wille zur Gesundheit im Vordergrund. Haben wir aber die Gesundheit im Fokus, dann werden wir wahrscheinlich eher zum Ziel kommen, als wenn wir einem Schönheitsideal hinterher "trainieren". Gesundheit ist unser wertvollstes Gut und wer bis ins hohe Alter gesund, fit und beweglich bleiben möchte, dem empfehle ich ein gezieltes, betreutes und individuelles Rumpfkrafttraining, als Basis für einen beschwerdefreien Alltag, Beruf oder Sport.
Alles Liebe
Katharina